workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Archive for November, 2009

Nov 19 2009

Kreativ Blogger Award

Abgelegt unter Allgemein,workaBLOGic

Letztes Mal gab es noch ein Bambi, heute ist mein Blog mit dem „Kreativ Blogger Award“ ausgezeichnet worden.

An sich wollte ich mich ducken, dass es mich erst gar nicht trifft, aber es kam sogar zweimal angeflogen und somit gab es leider kein Entrinnen. Da der Blogger Award auch spannender klingt als es an sich ist und sich dahinter eigentlich bloß ein Stöckchen versteckt, geht es umgehend zu den Regeln.

1. Bedanke dich bei der Person, die ihn dir verliehen hat.
– Somit schicke ich ein großes Dankeschön an blues-welt.ch und an Pe-Su-Ki. Ich hoffe, ich habe sonst keine Nominierung verpasst.
2. Kopiere das Logo und platziere es in deinem Blog.
– Ist drin.
3. Verlinke die Person, von der du ihn bekommen hast.
– Ist bereits unter Punkt 1 passiert.
4. Nenne 7 Dinge über dich, die anderen noch nicht bekannt sind.
– Ich habe noch nie in meinem Leben geraucht. Schaue gerne Dr. House und Stromberg (das war nun übrigens Antwort 2 und 3 in einem). Esse kein Chinesisch. Rasiere mich nicht täglich und wenn dann trocken. Bin chronisch gut gelaunt und lasse mich erstmal nicht gegen die Schweinegrippe impfen.
5. Nominiere 7 ‘Kreativ Bloggers’.
6. Verlinke diese Blogger bei dir.
– Nominierung samt Verlinkung:
andersreisen.net, muszalik.com, news-iphone.de, delijo.de, saphirasworld.de, blogpflichtig.de und axxxion.de.
7. Benachrichtige die 7 durch einen Kommentar.
Dann mache ich mich mal auf den Weg.

So, das war’s mal wieder mit einem Stöckchen. Lieben Gruß noch an mr.gene, der zu diesem Thema ein Gewinnspiel am Laufen hat.
Wünsche Euch allen einen angenehmen Donnerstag,

Euer Alex

13 Kommentare

Nov 17 2009

Kaffeepause

Abgelegt unter Gastbeiträge

Die einen brauchen schon zuhause einen starken Kaffee, andere erst wenn sie auf ihrer Arbeit angekommen sind um die anstehenden Arbeiten anzupacken. Doch den besten Kaffee gibt es sicherlich in der bekannten Kaffeepause. Ablenken, entspannen… eine kurze Pause vom Berufsstress und runter mit dem schwarzen Gold.

Was aber weiss man über Kaffee, außer dass er einem vielleicht schmeckt oder eben nicht?!

Zu diesem Anlass hatte ich die Tage eine ganze Gastbeitrag-Serie geschrieben. Zu finden, hier:

Teil I: Was ist Kaffee und von wo kommt er ursprünglich her?
Teil 2: Wo wurde Kaffee anfangs angebaut, wie sieht die heutige wirtschaftliche Bedeutung aus und wie steht es mit dem Handel in Deutschland.
Teil 3: Der Konsum von Kaffee und die physiologischen Wirkungen.
Teil 4: Der Einfluss von Kaffee auf die menschliche Gesundheit und ein Dokumentarfilm, der für Euch interessant sein könnte.

Da ich das Ganze aber mehr oder weniger als „Seminar“ aufgezogen habe, gab es für die interessierten Teilnehmer zum Abschluss sogar eine Abschlussprüfung.

Na, hättest du sie auch bestanden?

7 Kommentare

Nov 13 2009

Wochenrückblick (KW46/09)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

Statistisches Bundesamt: Weitere Erholung der deutschen Wirtschaft im 3.Quartal

Bundesagentur für Arbeit: Versuchter Datenklau in Jobbörse

Schweinegrippe: Großkonzerne starten Impf-Offensive

British Airways und Iberia: Fusion zur drittgrößten Fluglinie

Arbeitsurteil: Nicht abgemeldet für Raucherpause – Kündigung

Porsche: 2008/09 mit Milliardenverlust

Solarfirmen: Kampf mit Gewinneinbruch

Deutsche Post: Porto soll erhöht werden

Axel Springer: Steigerung des Quartalsergebnis

Intel: Milliardenzahlung an AMD

Euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende!

3 Kommentare

Nov 11 2009

Das Runde muss ins Eckige

Abgelegt unter Kurzgeschichten

(In Gedenken an den gestern verstorbenen Robert Enke [Torwart, Hannover 96] und die Hinterbliebenen)

Im zarten Alter von sieben Jahren, begann ich in einem Dorfverein mit dem Fußballspielen. Jahrelang ging ich zum Training, absolvierte Spiele und sammelte unter mehreren Trainern eine Menge an Praxis und Erfahrung. In den ersten Teenager-Jahren, als die Ersten so langsam anfingen die Sportgetränke gegen das Bier zu tauschen, blieb ich weiter meinem Verein treu und trainierte was das Zeug hielt. In dieser Zeit verging meines Wissens kein Tag, an dem ich nicht wenigstens einmal gegen das runde Leder getreten habe.
Klar, träumte auch ich damals von einer großen Karriere, der Bundesliga und dem Adler auf der Brust. Deshalb wechselte ich dann auch mit 17 Jahren zu einem Viertligisten, der heutigen Regionalliga. Doch der Sprung darüber hinaus ist mir nie gelungen. Mit dem Profifußball ist es also nichts geworden, aber vielleicht geht mein Weg ja dennoch irgendwann einmal bis in die höchste Spielklasse – als Trainer.
Hätte ich das damals mit der Nationalmannschaft geschafft, hätte ich auch noch nicht einmal all diese Ausbildungen des DFB durchlaufen müssen. Wer es nämlich zu einem Einsatz als A-Nationalspieler geschafft hat, hat den Trainerschein quasi mit in der Tasche. So musste ich dann aber einige Aus- und Fortbildungen machen, Prüfungen ablegen und heutzutage habe ich nicht nur die Lizenz zum B-Trainer, sondern habe schon den A-Trainerschein, der mich dazu berechtigt Amateur- und Juniorenmannschaften zu trainieren, ja ich könnte damit sogar Bundesliga-Mannschaften der Damen trainieren.

Letztes Wochenende haben wir unser Heimspiel mit Ach und Krach 2:1 gewonnen. Welch ein Duselsieg, aber gewonnen! Ich habe darauf hin meinen Jungs gleich den Montag freigegeben. Wir trainieren ja eh nicht täglich, wie das bei den Profifußballern der Fall ist, aber Montag ist bei uns normalerweise Trainingstag. Wird allerdings verloren, ist am Anfang der Woche meist Straf- und Zirkeltraining angesagt. Da kommen meine Verlierer dann ordentlich ins Schwitzen.
Gestern haben wir dann noch einige Einheiten auf dem Programm gehabt. 5 gegen 2, Viererkette und Passspiel. Was gut ankommt ist das Fußballtennis, aber wir sind ja nicht zum Vergnügen hier. Continue Reading »

4 Kommentare

Nov 08 2009

Zum Weltputzfrauentag…

Abgelegt unter Allgemein,workaBLOGic

… gedenke ich heute all unseren tollen Putzfrauen mit folgender Kurzgeschichte, die ich im Juli hier veröffentlicht hatte. Achtung, Putze im Anmarsch!, extra zum Anlass des Tages frisch für Euch aus dem Soap-Archiv ausgekramt.

Viel Spaß!

12 Kommentare