workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Archive for Mai, 2010

Mai 28 2010

Wochenrückblick (KW21/10)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

ARD-Deutschlandtrend: Zwei Drittel fürchten um Ihre Ersparnisse

Strompreise: So teuer ist Strom in Deutschland

Karstadt: Endspurt zu Dritt – Highstreet, Berggruen und Triton

Daimler: Wachstumsziele der Autosparte bekräftigt

MAN: Lkw-Bauer erwartet dank Euro-Schwäche Absatzerfolge

Apple: Erstmals Microsoft an der Börse überholt

Toys R Us: US-Spielzeugkette steht vor Börsengang

Opel & GM: Einigung bei Sanierungsplan

BP: Nach Ölpest verklagen Aktionäre den Öl-Konzern

Technische Krankenkasse: 40% mehr psychische Erkrankungen als vor 10 Jahren

Euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende!

Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick (KW21/10)
– kurz & knackig!

Mai 27 2010

Urlaub des Monats

Abgelegt unter ... des Monats

Es war ruhig diese Woche hier auf workablogic.de.
Und wie nur unschwer aus der Artikelüberschrift zu entnehmen ist, hatte dies auch einen Grund – einen schönen. Endlich stand für mich dieses Jahr das erste Mal ein richtiger Urlaub an. Ich hatte zwar schon hier und da mal verlängerte Wochenenden aber eine gesamte Woche am Stück frei, wunderbar!
Ich hoffe ich konnte und kann immer noch kräftig meine Akkus aufladen, entspannen und einfach nur die Seele baumeln lassen.

Morgen rufen zwar schon wieder erste Verpflichtungen, aber dennoch beginnt der Stress der Arbeitswelt erst wieder am kommenden Montag – uffh.
Und wie sieht die übliche Urlaubsaufteilung im Jahr bei Euch aus?

Wer zwar nicht wirklich in Urlaub war und ist, ich aber dennoch diesen Beitrag „… des Monats“ widmen will, ist die gute Michaela vom Blogfrosch. Hier hat sie nämlich ihr Blogende verkündet und wie ich finde absolut richtig gehandelt. In diesem Sinne, dir und deiner Familie nur das Beste, Michaela!

Der Urlaub des Monats Mai wird Ihnen präsentiert von blogfrosch.de

3 Kommentare

Mai 21 2010

Wochenrückblick (KW20/10)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

Spritpreise: Tanken über Pfingsten im Osten und Süden am teuersten

Heizkosten: 2009 um 14% gesunken

Gebührenreform: Steht die GEZ vor dem Aus?

Polizeigewerkschaft: Elektroschocker sollen zum Einsatz kommen

Wehr- und Zivildienst: Ab dem 1.Juli nur noch 6 Monate

Euro: Nach Leerverkäufe-Verbot weiter auf Talfahrt

Mobilfunk: Frequenz-Aktion bringt knapp 4,4 Milliarden Euro

Karstadt: Rettung steht vor dem Scheitern

Commerzbank: Rückzahlung von Staatshilfen geplant

Air Berlin: Ticketpreise sollen teurer werden

Opel: Beschäftigte sollen laut Zeitung Anteile erhalten

Ryanair: Bundesgerichtshof verbietet Extra-Gebühr

Boeing: Zuversicht dank Erholung im Luftverkehr

Toyota: Einstieg beim amerikanischen Daimler-Partner Tesla

Dell: Steigerung von Gewinn und Umsatz

Dubai: Staatsfonds einigen sich mit Gläubigern

Deutsche Wirtschaft: Schwacher Konsum und sinkende Bauinvestitionen bremsen

Euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende!

Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick (KW20/10)
– kurz & knackig!

Mai 18 2010

Ab wann winkt der Krankenschein?

Abgelegt unter Gesundheit

Hallo liebe Leser,
Ihr seid mal wieder gefordert.
Heute geht es in der Arbeitswelt von workaBLOGic um den Krankenschein. Bei den einen genügt da bereits das Tröpfeln der Nase, bei anderen eine ausgeartete Party am vorherigen Abend. Andere aber widerrum schleppen sich sogar mit Fieber zur Arbeit.
Ich bin vermutlich in der der letzten Kategorie angesiedelt, denn auch ich habe mich letztes Jahr einmal mit 38,irgendwas Grad zur Arbeit geschleppt. Nein, ich will mir dadurch keine Tapferkeitsmedaille der Arbeit verdienen, aber ich werde bezahlt um zu arbeiten und wenn es mir irgendwie möglich erscheint, will ich dieses dann eben auch tun.
Auch wenn es dann alles ein wenig langsamer und gemächlicher zugeht, tue ich wenigstens das, wofür ich auch bezahlt werde.
Sind es allerdings ansteckende Krankheiten, dann sollte man auch in meinen Augen zuhause bleiben, denn an das Wohl der Mitarbeiter sollte man ja schließlich auch denken.

Gestern war leider wieder so ein Tag, wo ich dann doch gezwungen wurde zuhause zu bleiben und wo ich artig das Bett während 15 Stunden gehütet hatte.
Ich wurde um 2 Uhr in der Nacht wach und wusste vor lauter Kopfschmerzen nicht mehr, wie ich mich – und vor allem – meinen Kopf hinlegen sollte. So kämpfte ich während vier Stunden mit mehr oder weniger Schlaf, ehe der Wecker klingelte und ich aufgestanden bin.
Leider musste ich mir schnell eingestehen, dass das so nichts wird und nachdem ich meinen Chef in Kenntnis gesetzt hatte, bin ich anschließend wieder mit einem Anti-Schmerzmittel zurück ins Bett.

Wie seht ihr das mit dem Krankenschein? Ab wann bleibt Ihr zuhause? Wann sollte man sich noch zur Arbeit zwingen? Wann muss die krankheitsbedingte Pause her?

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Wünsche jedem von Euch beste Gesundheit und einen angenehmen Dienstag,

Euer Alex

16 Kommentare

Mai 14 2010

Wochenrückblick (KW19/10)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

Euro: Sturz auf 14-Monats-Tief wegen Anschlag in Athen

Milch: Preisanstieg bei Discountern

Portugal: Krisensteuer wird überraschend eingeführt

Estland: Ab 2011 darf der Euro eingeführt werden

Goldpreis: Auf Rekordhoch gestiegen

SAP: Übernahme von Sybase für 4,6 Mrd Euro

Sky: Auch im 1.Quartal mit hohen Verlusten

Woolworth: Tengelmann und Kik kaufen sich Woolworth

Sony: Gewinn soll verfünffacht werden

Rating-Agenturen-Betrug: US-Behörden ermitteln gegen Großbanken

Harrods: Al Fayed verkauft Luxuskaufhaus an Qatar Holding

Konjunktur-Barometer: Wirtschfaft steckt Eurokrise und Winter-Schock gut weg

Agricultural Bank: China rüstet für größten Börsengang der Geschichte

Euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende!

2 Kommentare

  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • >